Ihr Weg zur Aufenthaltserlaubnis & Einbürgerung
Ob befristeter Aufenthalt, dauerhafte Niederlassung oder Staatsangehörigkeit - wir stehen an Ihrer Seite mit kompetenter Rechtsberatung.
4,7 von 5 basierend auf 1351 Bewertungen
Mehrsprachiger Service
Wir wissen, wie wichtig ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit ist. Damit Ihr Weg so reibungslos wie möglich verläuft, stellen wir alle unsere Inhalte in sieben Sprachen zur Verfügung. Außerdem spricht jeder Anwalt in unserem Team sowohl Deutsch als auch Englisch.
Rechtssicher in Deutschland leben: Von der Erlaubnis bis zur Einbürgerung
Sie möchten in Deutschland leben, arbeiten und bleiben? Dann prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten! Wir unterstützen Sie bei:
Antrag auf Aufenthalt
Niederlassungserlaubnis
Einbürgerung
Unsere spezialisierten Anwälte begleiten Sie durch alle Phasen Ihres Aufenthalts – individuell, transparent und mit langjähriger Erfahrung. Wir kennen die Anforderungen der Ausländerbehörden ebenso wie die Stolpersteine im Verfahren. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir rechtssichere Strategien, damit Sie mit Zuversicht den nächsten Schritt gehen können – sei es für sich, Ihre Familie oder Ihre berufliche Zukunft in Deutschland
Individuelle Strategie für Ihren Aufenthalt
Jeder Aufenthalt ist einzigartig. Wir analysieren Ihre persönliche Situation und entwickeln eine passgenaue rechtliche Lösung – Schritt für Schritt bis zum Ziel.
Begleitung bis zur Einbürgerung
Von der ersten Aufenthaltserlaubnis über die Niederlassung bis zur Staatsbürgerschaft – wir stehen Ihnen langfristig zur Seite und vertreten Ihre Interessen mit Nachdruck.
Langjährige Erfahrung im Aufenthaltsrecht
Seit vielen Jahren vertreten wir Menschen aus aller Welt erfolgreich gegenüber Behörden. Dieses Fachwissen setzen wir gezielt ein, um Ihre Erfolgschancen nachhaltig zu stärken.
Alles läuft digital ab – Sie müssen weder das Haus verlassen noch in langen Warteschlangen vor Behörden stehen.
Unsere er fahrenen Anwälte sorgen dafür, dass Ihr Antragsver fahren schnell und reibungslos abläuft. Vom Anfang bis zum Ende steht für uns der bestmögliche Service für unsere Mandanten immer an erster Stelle. Unser Team hat ein spezielles Antragsformular vorbereitet, mit dem wir den passenden Spezialisten für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Füllen Sie das Formular einfach aus und senden Sie es ab – wir melden uns für eine kostenlose Beratung bei Ihnen.
Jetzt Anfrage starten!
Wofür benötigen Sie Unterstützung?
Seit wann sind Sie in Deutschland?
Welchen höchsten Schul- oder Berufsabschluss haben Sie?
Haben Sie Ihren Abschluss in Deutschland gemacht?
Haben Sie einen gültigen Nationalpass aus Ihrem Herkunftsland?
Haben Sie gerade eine Duldung?
Haben Sie bereits einen Antrag auf Einbürgerung oder unbefristetes Aufenthaltsrecht gestellt?
Wie es funktioniert
Schritt 1
Füllen Sie das Online-Formular aus, um Ihren Anspruch zu überprüfen und an uns zu übermitteln.
Schritt 2
Unser Anwaltsteam prüft Ihre Angaben kostenlos und unverbindlich, klärt offene Fragen und fordert ggf. weitere dokumente an.
Schritt 3
Nach positiver Prüfung setzen wir Ihren Anspruch zügig und zuverlässig durch – bis Sie Ihren Titel in den Händen halten.
Ihr rechtssicherer Weg zum Leben und Bleiben in Deutschland
Ein legaler Aufenthalt in Deutschland ist für viele Menschen mit großen Hoffnungen, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. Ob Sie neu eingereist sind, Ihre bisherige Aufenthaltserlaubnis verlängern möchten oder planen, dauerhaft zu bleiben – das deutsche Aufenthaltsrecht stellt hohe Anforderungen und ist für viele schwer durchschaubar. Auch der Weg zur Einbürgerung ist an klare rechtliche Voraussetzungen geknüpft. Genau hier setzen wir an: Als spezialisierte Kanzlei im Aufenthalts- und Migrationsrecht unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Schritte zu gehen – klar strukturiert, individuell begleitet und rechtlich abgesichert.
Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam, welche Möglichkeiten es in Ihrer Situation gibt – ob befristete Aufenthaltserlaubnis, unbefristete Niederlassung oder der Antrag auf deutsche Staatsangehörigkeit. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz, realistische Einschätzungen und eine persönliche Begleitung durch alle Phasen. Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit und Sicherheit zu geben – damit Sie nicht nur in Deutschland leben, sondern ankommen können.
Ihr sicherer Weg nach Deutschland.
Sie möchten hier leben & arbeiten? Wir begleiten Sie rechtssicher zu Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis oder Visum.
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Online-Anfrage und erhalten Sie eine unverbindliche Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten.
Fragen und Antworten
zum Aufenthaltsrecht, Arbeitserlaubnis und zu der Einbürgerung in Deutschland.
Was genau ist ein Aufenthaltstitel / eine Aufenthaltsgenehmigung?
Ein Aufenthaltstitel ist eine behördliche Erlaubnis für Nicht-EU-Bürger, sich legal in Deutschland aufzuhalten – z. B. zum Arbeiten, Studieren oder im Rahmen des Familiennachzugs. Je nach Zweck gelten unterschiedliche gesetzliche Voraussetzungen (§§ 16 ff. AufenthG), z. B. Lebensunterhalt, Krankenversicherung, gültiger Pass, ggf. Arbeitsvertrag oder Immatrikulationsbescheinigung. Der Titel ist zeitlich befristet, kann aber verlängert oder in eine unbefristete Niederlassungserlaubnis überführt werden.
Wer benötigt einen Aufenthaltstitel in Deutschland?
Alle Nicht-EU-/EWR-Staatsangehörigen, die sich längerfristig in Deutschland aufhalten möchten.
Ich habe bereits eine Aufenthaltserlaubnis – wie bekomme ich eine Niederlassungserlaubnis?
Die Niederlassungserlaubnis ist der unbefristete nächste Schritt. Voraussetzungen sind u. a.:
• 5 Jahre Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis
• Deutsch B1
• 60 Monate Rentenbeiträge
• Gesicherter Lebensunterhalt
• Grundkenntnisse über Recht & Gesellschaft
Wir prüfen Ihren Fall individuell, helfen bei den Nachweisen und vertreten Sie gegenüber der Ausländerbehörde.
Was ist eine Niederlassungserlaubnis und wie bekomme ich sie?
Eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zum dauerhaften Leben und Arbeiten in Deutschland. Voraussetzungen:
• 5 Jahre Aufenthaltserlaubnis
• Kein Sozialleistungsbezug
• B1-Deutsch
• Grundkenntnisse über deutsches Recht und Gesellschaft
• Rentenbeiträge für mind. 60 Monate
• Keine schweren Straftaten
Welche Vorteile bietet eine Niederlassungserlaubnis gegenüber einer Aufenthaltserlaubnis?
Unbefristet, mehr Sicherheit, kein Verlängerungsaufwand, freier Arbeitsmarktzugang, bessere Voraussetzungen für Einbürgerung oder Familiennachzug.
Kann ich die Niederlassungserlaubnis auch mit einer Blauen Karte EU beantragen?
Ja, häufig bereits nach 33 Monaten, in manchen Fällen sogar nach 21 Monaten möglich.
Was bedeutet „Einbürgerung“ und wie werde ich deutscher Staatsbürger?
Einbürgerung bedeutet: Deutscher Pass. Voraussetzungen:
• 5 Jahre Aufenthalt
• B1-Deutsch
• Einbürgerungstest
• Keine Straftaten
• Gesicherter Lebensunterhalt
Welche grundlegenden Voraussetzungen gelten für die Einbürgerung?
B1-Sprachkenntnisse, Test, Loyalitätserklärung, keine schweren Straftaten, kein Sozialhilfebezug.
Muss ich meine alte Staatsangehörigkeit abgeben (doppelte Staatsbürgerschaft)?
In vielen Fällen nicht mehr nötig. Seit 2024 erlaubt Deutschland in der Regel doppelte Staatsbürgerschaft.
Was ist der Einbürgerungstest und muss ich ihn machen?
Er prüft Wissen über Gesellschaft, Geschichte und Rechtsordnung. Er ist Pflicht, außer bei bestimmten Schulabschlüssen.
Warum sollte ich juristische Hilfe in Anspruch nehmen?
Jeder Fall ist individuell. Juristische Unterstützung schützt vor Fehlern, Verzögerungen oder Ablehnungen. Wir stellen sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig eingereicht werden und übernehmen die Kommunikation mit den Behörden. Als Anwälte haben wir das Recht, Fristen zu setzen und auf zügige Bearbeitung zu drängen – das spart Zeit und sorgt für Sicherheit.
Wie hilft Deutscher Pass Coach bei meinem Vorhaben?
Wir begleiten Sie vom Formular bis zur Entscheidung – klar, effizient, erfahren.
Unser Team prüft Ihre Situation, erstellt eine maßgeschneiderte Strategie, übernimmt die Kommunikation mit den Behörden und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – persönlich, digital, professionell.
Ihr Weg zur Aufenthaltserlaubnis & Einbürgerung
Kontakt
Kostenlose Erstberatung +49 30 2178 8709 info@deutscher-pass-coach.de
© 2025 Goldenstein Rechtsanwaltsgesellschaft mbH